INTERNE REGELN

Artikel 1:
Der Hotelier hat die Freiheit, keine Kunden zu empfangen, deren Kleidung unanständig und vernachlässigt ist und deren Verhalten laut, falsch, alkoholisch ist, was dem öffentlichen Anstand und der öffentlichen Ordnung widerspricht.
Wer im Hotel übernachten möchte, muss seine Identität und die der Begleitpersonen bekannt geben.

Artikel 2: Öffnungszeit
Das Hotel heißt Sie 365 Tage im Jahr rund um die Uhr willkommen.

Artikel 3: Belegung der Räume
Der Kunde darf keine Dritten in das Zimmer einführen, die dem Hotelier nicht bekannt sind, es sei denn, dieser genehmigt dies. Ebenso kann der Kunde kein Zimmer für eine Anzahl von Personen mieten, die größer sind als in den geltenden Vorschriften vorgesehen.

Artikel 4: Zugang zu den Zimmern
Bei der Ankunft kann der Kunde, sofern der Hotelier nicht zustimmt, nicht verlangen, das Zimmer vor 14:00 Uhr zu beziehen. Die Nachtmiete endet um 11 Uhr, unabhängig von der Ankunftszeit des Kunden.
Ein Gepäckaufbewahrungsservice ermöglicht es Kunden, ihr Gepäck an der Hotelrezeption gegen eine Quittung abzugeben, die für ihre Rückgabe erforderlich ist.

Artikel 5: Verwaltung von Nachtzugangsschlüsseln und -ausweisen
Der Zimmerschlüssel ist ein elektronischer Schlüssel, den der Kunde bei sich behalten kann. Es darf jedoch nicht an Dritte abgegeben werden und muss am Abreisetag zurückgegeben werden.
Im Falle einer Nichtrückgabe berechnet das Hotel 5 € und belastet den Betrag von der Kreditkarte des Kunden.

Artikel 6: Belästigung und Respekt gegenüber den übrigen Kunden
Tapage ist auch tagsüber verboten. Der Kunde, der in irgendeiner Form Unordnung oder Skandal verursacht, wird aufgefordert, das Hotel sofort und ohne Rückerstattung zu verlassen. Im Interesse der Ruhe des Betriebs muss jeglicher Lärm zwischen 22.00 und 19.00 Uhr aufhören. Achten Sie für den Respekt und den Rest der anderen Kunden darauf, die Türen nicht zuzuschlagen und insbesondere zwischen 22:00 und 08:00 Uhr nicht zu viel Lärm zu machen. Jeglicher Nachbarschaftslärm, der mit dem Verhalten einer Person oder eines Tieres unter der Verantwortung des Kunden zusammenhängt, kann dazu führen, dass der Hotelier diesen auffordert, die Einrichtung zu verlassen, ohne dass akustische Messungen durchgeführt werden müssen. sobald der erzeugte Lärm wahrscheinlich die Ruhe der Kundschaft beeinträchtigt (Art. R.1334-30 und R; 1334-31 des Public Health Code).
Ein Hotelzimmer ist ein Ort der Ruhe. Jeder Handel ist strengstens untersagt.

Artikel 7: Verantwortlichkeiten
Kinder liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Die Tiere, die der Hotelier in der Einrichtung aufgenommen hat, unterliegen ebenfalls der Verantwortung des Mieters des Zimmers. Es ist verboten, sie unbeaufsichtigt im Raum zu lassen.
Jeder Schaden oder jede Belästigung, die freiwillig oder unfreiwillig verursacht wird, muss von der Person bezahlt werden, die das Zimmer reserviert hat. Dies gilt auch für den Schaden, der durch sein Tier verursacht wurde.

Artikel 13: Verbote
Aus Sicherheitsgründen und zum Respekt aller ist das Rauchen im gesamten Hotel strengstens verboten. Gemäß dem Dekret Nr. 2006-1386 vom 15. November 2006, in dem die Bedingungen für die Anwendung des Rauchverbots an Orten festgelegt sind, die zur kollektiven Nutzung genutzt werden, werden Sie beim Rauchen im Hotel mit einer zusätzlichen Abrechnung von 90 € oder mehr belastet Gerichtsverfahren.
Eine vorzeitige Auslösung des Feueralarms wegen Nichteinhaltung dieser Bestimmung wird mit 150 € für die Kosten der Wiederinbetriebnahme des Brandschutzsystems in Rechnung gestellt.
Ebenso ist es verboten, in den Zimmern zu kochen, dort Mahlzeiten einzunehmen oder Getränke mitzubringen, die nicht vom Hotel geliefert werden, sowie dort Ihre Wäsche zu waschen.
Es ist auch verboten, Lebensmittel in den vom Hotel bereitgestellten Minibars aufzubewahren.

Artikel 17: Einrichtung unter Videoüberwachung in öffentlichen Bereichen
Zur Sicherheit von Waren und Personen wird die Einrichtung mit Aufzeichnung einer Videoüberwachung unterzogen.
Nur die gesetzlich vorgesehenen Fälle gestatten die Bereitstellung von Bildern.

Artikel 18: Akzeptanz der Regeln und allgemeinen Verkaufsbedingungen
Für alle Reservierungen gelten die internen Bestimmungen des Hotels. Jeder Aufenthalt setzt die Annahme der besonderen Bedingungen und internen Regeln des Hotels voraus. Die Nichtbeachtung der vorstehenden Bestimmungen führt zur sofortigen Beendigung des Vertrages.

Lesen Sie die allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Im Falle der Nichteinhaltung einer dieser Bedingungen durch den Kunden ist der Hotelmann verpflichtet, den Kunden einzuladen, die Niederlassung auf den Feldern und ohne jegliche Freistellung zu verlassen